Teil 5: Erste Hilfe – Umgang mit dem AED

Wir kommen zum 5. und letzten Teil unserer Ersten Hilfe Angebote - Umgang mit dem AED

Unsere vier Säulen:

  1. Simulationsunterstützte Weiterbildung
  2. (Blaulicht)-Fahrsimulation
  3. Erste-Hilfe
  4. Weitere Kurse

Teil 5: Umgang mit dem AED (Automatisierter Externer Defibrillator)

  1. Wieso ist der Kurs wichtig?
  2. Für wen ist der Kurs geeignet?
  3. Wie lange dauert ein Kurs?
  4. Wie kann ich buchen?

Wieso ist der Kurs wichtig?

Ein AED-Kurs (Automatisierter Externer Defibrillator) ist von entscheidender Bedeutung, um in Notfallsituationen Leben retten zu können. Diese Schulung vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in kritischen Momenten den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen können.

Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Eine frühzeitige Defibrillation innerhalb der ersten Minuten kann die Überlebenswahrscheinlichkeit um bis zu 60% steigern. AED-Kurse vermitteln die notwendige Handlungssicherheit, um in Stresssituationen ruhig und zielgerichtet agieren zu können. Teilnehmer lernen, Notfallsituationen zu erkennen und ohne Zögern einzugreifen.

Für wen ist der Kurs geeignet?

AED-Kurse sind geeignet für:

  • Betriebliche Ersthelfer

  • Geräteverantwortliche

  • Interessierte Personen ohne Vorkenntnisse

Wie lange dauert ein Kurs?

Für den Kurs haben wir zwei Stunden geplant. Individuelle persönliche absprächen können jederzeit getroffen werden.

Wie kann ich buchen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten uns zu erreichen.

Gern nutzen Sie die Buchungsanfrage unter:

Buchen – Simulationswerk Deutschland

Schreiben uns eine E-Mail: info@simulationswerk-deutschland.de

oder Rufen uns direkt an:

0173 4619546

 

Wir freuen uns auf Sie

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert