Teil 4 Simulationsunterstützte Weiterbildung: Training für Pflegekräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA)

Heute ist Freitag und wie angekündigt folgt der vierte von fünf Teilen der Vorstellung unseres umfassenden Konzeptes des Simulationswerk Deutschland.

Unsere vier Säulen:

  1. Simulationsunterstützte Weiterbildung
  2. Blaulicht-Fahrsimulation
  3. Erste-Hilfe
  4. Weitere Kurse

Teil 4: Training für Pflegekräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA)

1. Was versteht man unter diesem Simulationstraining?
2. Wie läuft so ein Trainingstag ab?
3. Bekomme ich einen Nachweis?
4. Wie können Sie uns unterstützen?

Was versteht man unter diesem Simulationstraining?

Dieses Training ist speziell auf die Bedürfnisse der Pflegedienstmitarbeiter und der MFA ausgelegt.

In einem relativen kurzen Zeitraum festigen wir gemeinsam die wichtigsten Handgriffe des Berufsfeldes.

Es besteht die Möglichkeit z.B. das richtige Lagern von Patienten zu üben. Wie hebe ich den Patienten an und schone dabei auch meinen Rücken.

Wie messe ich richtig Blutzucker und welche Indikatoren erfordern welche Handlung. Wie messe ich den Blutdruck, wenn ich keine elektronische Unterstützung vorhanden ist?

Wie reagiere ich, wenn ich in einer Notsituation bin und welche Dinge tu ich, bis der Rettungsdienst eintrifft. Und brauche ich den Rettungsdienst überhaupt?

Diese vielen kleinen Fragen werden besprochen. Wir sorgen für den sicheren Umgang mit den Patienten bzw. Klienten.

Wie läuft so ein Trainingstag ab?

Herzliche Begrüßung und Kennenlernrunde

  1. Bedarfsanalyse: Wir erfragen aktuelle Herausforderungen im Berufsalltag, um diese in das Training zu integrieren
  2. Einführung in die Simulationsumgebung, verfügbare Materialien und mögliche Szenarien
  3. Praktische Vorbereitung
  4. Durchführung verschiedener Simulationsszenarien:
  • Arbeiten in Teams
  • Einsatz modernster Technik zur realistischen Darstellung von Vitalparametern

       5.Abschlussbesprechung und ausführliche Feedback-Runde

Bekomme ich einen Nachweis?

Ja, alle Kursteilnehmer erhalten am Ende des Trainings eine offizielle Teilnahmebestätigung.

Wie können Sie uns unterstützen?

Wir sind stets offen für Feedback, Vorschläge und Kooperationen, die unser Trainingsangebot weiter verbessern können. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Ideen haben oder unser Konzept unterstützen möchten.

Im letzten Teil der ersten Säule, werden das Training Refresher Notfalltraining für Notärzte vorstellen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert