Simulationstraining

Kurs-Termine 2025

Kurs-Termine 2025 Gern möchten wir euch die ersten Termine für folgende Kurse mitteilen.   Simulationstraining: Dienstag, 04.03.2025   (Blaulicht) – Fahrsimulationstraining:  Samstag, 08.02.2025 Donnerstag, 27.02.2025 Freitag, 28.02.2025 Donnerstag, 06.03.2025   Training für Pflegekräfte /MFA: Montag, 03.03.2025 8:00 – 10:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr   Erste Hilfe: Samstag, 15.02.2025 Mittwoch, 05.03.2025 Freitag, 07.03.2025   […]

Kurs-Termine 2025 Weiterlesen »

Teil 5 Simulationsunterstützte Weiterbildung: Refresher Notfalltraining für Notärzte – in Planung

Heute ist Dienstag und wie angekündigt folgt der letzte Teil der Vorstellung zur simulationsunterstützten Weiterbildung  Unsere vier Säulen: Simulationsunterstützte Weiterbildung Blaulicht-Fahrsimulation Erste-Hilfe Weitere Kurse Teil 5: Refresher Notfalltraining für Notärzte – in Planung Dieser Teil befindet sich noch in Planung. Wie der Titel jedoch schon verrät, handelt es sich um eine Weiterbildungsmöglichkeit für Notärzte. In

Teil 5 Simulationsunterstützte Weiterbildung: Refresher Notfalltraining für Notärzte – in Planung Weiterlesen »

Teil 4 Simulationsunterstützte Weiterbildung: Training für Pflegekräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA)

Heute ist Freitag und wie angekündigt folgt der vierte von fünf Teilen der Vorstellung unseres umfassenden Konzeptes des Simulationswerk Deutschland. Unsere vier Säulen: Simulationsunterstützte Weiterbildung Blaulicht-Fahrsimulation Erste-Hilfe Weitere Kurse Teil 4: Training für Pflegekräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) 1. Was versteht man unter diesem Simulationstraining?2. Wie läuft so ein Trainingstag ab?3. Bekomme ich einen Nachweis?4.

Teil 4 Simulationsunterstützte Weiterbildung: Training für Pflegekräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) Weiterlesen »

Teil 3 Simulationsunterstützte Weiterbildung: Amok- Simulationstraining und Rauchtraining

Heute ist Dienstag und wie angekündigt folgt der dritte von fünf Teilen der Vorstellung unseres umfassenden Konzeptes des Simulationswerk Deutschland. Unsere vier Säulen: Simulationsunterstützte Weiterbildung Blaulicht-Fahrsimulation Erste-Hilfe Weitere Kurse Teil 3: Amok- Simulationstraining und Rauchtraining 1. Was versteht man unter Amok-Simulationstraining?2. Was versteht man unter Rauch-Simulationstraining?3. Wie läuft so ein Trainingstag ab?4. Bekomme ich einen

Teil 3 Simulationsunterstützte Weiterbildung: Amok- Simulationstraining und Rauchtraining Weiterlesen »

Teil 2 Simulationsunterstützte Weiterbildung: Simulationstraining für Azubis

Heute ist Freitag und wie angekündigt folgt der zweite von fünf Teilen der Vorstellung unseres umfassenden Konzeptes des Simulationswerk Deutschland. Unsere vier Säulen: Simulationsunterstützte Weiterbildung Blaulicht-Fahrsimulation Erste-Hilfe Weitere Kurse Teil 2: Simulationstraining für Azubis Was kann man sich unter Simulationstraining für Azubis vorstellen? Welche Vorteile habe ich? Welche Kosten kommen auf mich zu? Was kann

Teil 2 Simulationsunterstützte Weiterbildung: Simulationstraining für Azubis Weiterlesen »

Teil 1 Simulationsunterstütze Weiterbildung: Simulationstraining im Rettungsdienst – Praxisnahe Fortbildung für Profis

Wir freuen uns, Ihnen das umfassende Konzept des Simulationswerk Deutschland vorzustellen. In den kommenden Wochen werden wir jeden Dienstag und Freitag eine unserer vier Säulen detailliert präsentieren: Heute beginnen wir mit dem ersten von fünf Teilen der zentralen Säule: Simulationsunterstützte Weiterbildung Teil 1: Simulationstraining im Rettungsdienst – Praxisnahe Fortbildung für Profis Was versteht man unter

Teil 1 Simulationsunterstütze Weiterbildung: Simulationstraining im Rettungsdienst – Praxisnahe Fortbildung für Profis Weiterlesen »

Spektakuläre Aktion im Simulationswerk Deutschland: PKW im 3. Stock wieder aufgebaut

Das Simulationswerk Deutschland in Tangermünde hat kürzlich mit einer außergewöhnlichen Aktion für Aufsehen gesorgt. In einer beeindruckenden Demonstration von Teamwork und technischem Know-how wurde ein kompletter PKW in den dritten Stock des Firmengebäudes transportiert und dort wieder zusammengesetzt. Die Herausforderung begann mit dem Ankauf eines PKW, der anschließend von Fachleuten sorgfältig demontiert wurde. Jedes einzelne

Spektakuläre Aktion im Simulationswerk Deutschland: PKW im 3. Stock wieder aufgebaut Weiterlesen »

Besuch bei der Ärztekammer Sachsen-Anhalt in Magdeburg

  Wir hatten die Ehre, die Ärztekammer Sachsen-Anhalt in Magdeburg zu besuchen. In einem offenen und konstruktiven Gespräch haben wir unsere Vision für das Simulationswerk Deutschland vorgestellt. Ziel war es, Gemeinsamkeiten zu finden, mögliche Kooperationen zu erörtern und Chancen zu identifizieren, die sich aus einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit ergeben könnten. Die Resonanz auf unser Vorhaben war

Besuch bei der Ärztekammer Sachsen-Anhalt in Magdeburg Weiterlesen »