Am heutigen Freitag starten wir mit der dritten Säule unseres Konzeptes – die Erste Hilfe
Unsere vier Säulen:
- Simulationsunterstützte Weiterbildung
- (Blaulicht)-Fahrsimulation
- Erste-Hilfe
- Weitere Kurse
Teil 1 Erste-Hilfe
- Warum Erste-Hilfe?
- Welche Kurse gibt es bei uns?
- Wer und wie kann man sich anmelden?
- Warum im Simulationswerk Deutschland?
Warum Erste-Hilfe?
Erste Hilfe wird in verschiedenen Lebensbereichen benötigt: am Arbeitsplatz, im Haushalt, in der Freizeit, auf Reisen oder zu Hause. Unfälle oder plötzliche Erkrankungen können überall und jederzeit auftreten. Besonders bei Erkrankungen, die sich lebensbedrohlich entwickeln können, ist eine schnelle medizinische Hilfe unerlässlich.
Die Bedeutung der Ersten Hilfe wird oft unterschätzt, dabei spielt sie eine entscheidende Rolle. Da der Notarzt durchschnittlich erst nach zehn Minuten eintrifft, können Ersthelfer in den kritischen ersten Minuten durch einfache Maßnahmen schwerwiegende Folgen verhindern.
Interessanterweise werden Erste-Hilfe-Fähigkeiten am häufigsten im unmittelbaren Umfeld benötigt. Die meisten Unfälle und Erkrankungen passieren bei Verwandten, Freunden oder Arbeitskollegen. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, dass jeder Grundkenntnisse in Erster Hilfe hat.
Es ist wichtig zu wissen, dass jeder helfen kann und sollte. Erste Hilfe beginnt bereits beim Absichern einer Unfallstelle, gefolgt vom Absetzen eines Notrufs. Danach können lebensrettende Sofortmaßnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung, stabile Seitenlage oder Blutstillung durchgeführt werden.
Um auf Notsituationen vorbereitet zu sein, ist es ratsam, Erste-Hilfe-Kurse zu besuchen. Idealerweise beginnt die Ausbildung bereits im Kindesalter und wird im Erwachsenenalter regelmäßig aufgefrischt. So kann jeder in der Lage sein, im Notfall schnell und effektiv zu helfen.
Welche Kurse gibt es bei uns?
Unser Ziel ist es, die gesamte Breite an möglichen Themenfeldern anzubieten.
- Erste Hilfe für den Führerschein
- Erste Hilfe für Betriebe (weitere Infos im Teil 2)
- Erste Hilfe in Schulen (weitere Infos im Teil 3)
- Erste Hilfe am Kind, besonders beliebt bei Eltern und Großeltern
- Erste Hilfe, Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator)
Wer und wie kann man sich anmelden?
Jeder ist gern bei uns gesehen. Denn wie bereits beschrieben, kann IHRE Erste Hilfe Menschenleben retten. Gern nutzen Sie den Buchen-Button oder Anfrage-Button. Sollte kein passender Termin auf der Website stehen, bitten wir um Kontaktaufnahme.
Warum im Simulationswerk Deutschland?
Uns ist bewusst, dass wir ein Unternehmen von Vielen am Markt sind, die die Erste Hilfe anbieten. Wir können aber mit voller Stolz sagen, dass unser Konzept anders ist und den Teilnehmern einen enormen Mehrwert liefern werden. Wir setzen bewusst auf Qualität und nicht Quantität. Wir können die Inhalte nicht ändern, denn diese sind vorgeschrieben. Wir können aber die Inhalte spannend vermitteln. Mit Hilfe von realistischen Fallbeispielen und einem Dozenten der mehr als 10 Jahre Erfahrungen im Rettungsdienst mitbringt, bringen wir den Erste-Hilfe-Kurs auf ein anderes Level.
Grundsätzlich gilt: Sie haben nichts zu verlieren. Sie können immer nur an Erfahrung gewinnen.
Wir vom Team des Simulationswerk Deutschland freuen uns auf Sie.