AGB
Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt. Nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehöriger aller Geschlechter oder gar Institutionen.
Die hier formulierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen, folgend AGB genannt, gelten für sämtliche Dienstleistungen, die durch das Unternehmen
SimulationsWerk Deutschland
Kai Marasus
Arneburger Straße 37j
39590 Tangermünde
Deutschland
angeboten werden.
Allgemeines
Der Inhalt der Dienstleistung richtet sich nach dem Angebot der Website. Programmänderungen zur gebuchten Dienstleistung können jedoch jederzeit seitens des SimulationsWerk Deutschland vorgenommen werden, soweit der ursprüngliche Tenor nicht gänzlich von dem gebuchten Dienstleistung abweicht.
Audio- und Videoaufnahmen im Rahmen der simulationsgestützten Kurse erfolgen für die Teilnehmenden auf freiwilliger Basis und unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte und des Datenschutzes. Die Aufnahmen werden nur für den Moment der Analyse mit den Kursteilnehmern gespeichert. Am Ende jeden Tages werden die Aufnahmen vernichtet.
Anmeldung
Die Buchung bzw. Anmeldung zu einer der angebotenen Dienstleistungen kann direkt über die Web-Plattform oder per E-Mail: info@simulationswerk-deutschland erfolgen.
Mit Buchung werden die hier genannten AGB’s akzeptiert.
Buchung und Bestätigung
Die Buchung einer Dienstleistung wird zunächst automatisiert bestätigt. Dies setzt jedoch keinen Anspruch auf die gebuchte Dienstleistung voraus. Erst nach einer weiteren manuellen Prüfung erhalten Sie eine verbindliche Buchungsbestätigung oder eine sachlich begründete Ablehnung.
Veranstaltungsgebühren und Fälligkeit
Die Gebühr für die angebotene Dienstleistung wird bei Buchung der Dienstleistung nach 14 Tagen fällig. Bei kurzfristigen Anmeldungen, die kürzer als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, ist die Veranstaltungsgebühr mit einem sofortigen Zahlungsziel zu begleichen. Die Gebühr ist auf das auf der Rechnung angegebene Konto zu überweisen.
Bei nicht rechtzeitigem Eingang der Gebühr, behält sich das SimulationsWerk Deutschland vor, den dennoch erschienen Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.
Nimmt ein Dritter die Anmeldung für den Teilnehmenden in dessen Namen vor, haftet dieser anstelle dem ursprünglich Teilnehmenden für die gebuchte Dienstleistung. Sämtliche Verpflichtungen und Ansprüche aus dem Vertrag, gehen an diesen über. Der Dritte ist ferner verpflichtet, sämtliche buchungsrelevanten Informationen, insbesondere die AGB, an den Teilnehmenden weiterzugeben.
Die Angabe eines abweichenden Rechnungsempfängers bei der Anmeldung entbindet die teilnehmende Person nicht von der Zahlungspflicht. Kommt es also nicht zu einer Kostenübernahme durch den angegebenen Rechnungsempfänger, haftet die teilnehmende Person für die Veranstaltungsgebühren.
Änderungen, Stornierung, Ausfall
Wurde die Dienstleistung bestätigt und kann dennoch aus etwaigen Gründen nicht durchgeführt werden, wird eine Ersatzveranstaltung vorgeschlagen. Kann an dieser nicht teilgenommen werden und wurde die Gebühr bereits entrichtet, wird diese erstattet.
Unterschreiten der Mindestanzahl der Teilnehmer:
Wird eine Mindestanzahl an Kursteilnehmer unterschritten, behält sich das SimulationsWerk Deutschland vor, die Dienstleistung ersatzlos absagen. Bereits gezahlte Kursgebühren werden anstandslos erstattet.
Überschreiten der Anzahl der Teilnehmer:
Wird die Anzahl der Teilnehmer für die angebotene Dienstleistung überschritten, besteht kein Anspruch auf die Dienstleistung. In diesem Falle wird eine Warteliste geführt.
Stornierung durch den Kunden:
Eine Stornierung der Anmeldung kann jederzeit, spätestens aber 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn, erfolgen.
Bei einer Stornierung der Anmeldung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, ist eine Stornierungsgebühr in Höhe von 25 % der gebuchten Veranstaltungsgebühr fällig.
Bei einer Stornierung der Anmeldung mit weniger als 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn, ist der die komplette Veranstaltungsgebühr zu entrichten.
Die Stornierung bedarf der Schriftform (Brief/Email). Telefonische Stornierungen werden nicht verarbeitet.
Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate
Nach der durchgeführten Dienstleistung erhält der Teilnehmer ein Zertifikat bzw. eine Teilnehmerbescheinigung. Die Ausgabe erfolgt immer am Ende der Veranstaltung.
Haftung
Das SimulationsWerk Deutschland übernimmt keine Haftung für etwaige Verletzungen des Teilnehmender. Dieser verfügt bei Teilnahme an der Dienstleistung über die erforderlichen Qualifikationen und ist mit dem Umgang der Materialien vertraut. Sofern ein Teilnehmer eine Schauspielerrolle einnimmt, erklärt dieser sich damit einverstanden, für Sach- oder Personenschäden persönlich dafür aufzukommen und keinen Schadensersatz geltend machen zu können.
Zuletzt übernimmt das SimulationsWerk Deutschland keine Haftung über die Inhalte der Dienstleistungen. Alle Dienstleistungen werden jedoch nach dem besten Wissen und Gewissen, nach geltendem anwendbaren Recht und stets in Kooperation medizinischer Träger den durchgeführt.
Urheberrecht
Die im Rahmen der Veranstaltung ausgegebenen Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne vorherige Einwilligung vervielfältigt oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Das gilt entsprechend für Auszüge aus den Veranstaltungsunterlagen.
Datenspeicherung
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz und Datenspeicherung entnehmen Sie dem gesondert aufgeführten Punkt – Datenschutz